Am 21. Oktober 1923 wurde erstmals ein virtueller Sternenhimmel in einem Planetarium präsentiert. Das war in München, im Deutschen Museum, das sich zu der Zeit noch in Bau befand. Heute, ein Jahrhundert später, gibt es weltweit mehr als 4500 Planetarien. Die Kuppelbauten dienen aber längst nicht nur zur Visualisierung kosmischer Phänomene.
Interessante Artikel
Wie Sprache das geistige Auge beeinflusst by admin on March 30th, 2024
Was wirklich hinter dem Spruch „Happy wife, happy life“ steckt by admin on February 14th, 2022
So bleiben Kängurus Eukalyptusbäumen fern by admin on February 8th, 2024
So können Sie Ihr Altern einfach verlangsamen by admin on November 2nd, 2020
HHLA kann die Prognose erneut nicht halten by admin on July 28th, 2023