„Für schiere Unmenschlichkeit braucht es keine Kontextualisierung“

Der erste Buchmessetag stand unter dem Schock des Hamas-Terrors. Die von Slavoj Zizek am Eröffnungsabend angemahnte „Kontextualisierung“ sei wichtig, dürfe aber niemals zu einer Relativierung führen, so der Tenor der Gespräche. Ein Satz stimmte besonders traurig.

Interessante Artikel

Der Atlantik trocknet aus, die Alligatoren kommen by admin on March 13th, 2019

Heiratsschwindel auf Japanisch by admin on May 12th, 2022

Was im Streit über „Vom Winde verweht“ übersehen wird by admin on June 26th, 2020

Wie Lavazza einen Roman sponsort by admin on February 3rd, 2019

„Ich bin in meinem ganzen Leben nie so ausgelacht worden“ by admin on January 7th, 2021

Dieser Beitrag wurde unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar