Weil die Finanzierung des bundesweit gültigen 49-Euro-Tickets nicht gesichert sei, fordern die Länder mehr Geld vom Bund. Doch zugleich leisten sich viele von ihnen Sonderrabatte bei der Nahverkehrs-Flatrate. Ein veritabler Flickenteppich an Angeboten existiert nun – mit Ausnahme einer Region.
Interessante Artikel
Weltweite Rüstungsverkäufe steigen um 4,6 Prozent by admin on December 9th, 2019
„Sagt viel über Brutalität aus“ – Scholz besucht teils zerstörten Kiewer Vorort Irpin by admin on June 16th, 2022
Diese Studie ergründet die Psyche der Deutschen in der Krise by admin on May 30th, 2020
Geht es um den „Exit“ – oder gar eine Verschärfung? by admin on March 28th, 2020
Wissenschaftler warnen vor „Leitkultur-Paragraphen“ by admin on June 20th, 2019