In den vergangenen Jahren wurden immer wieder Verfahren gegen strafwürdige antisemitische Hetze ohne Verurteilung eingestellt. In einem Forschungsprojekt der Universität Leipzig wurde untersucht, woran das liegt und wo Reformen des Rechts nötig sind.
Interessante Artikel
Die „Rundum-Feministin“, die sich von der #MeToo-Bewegung distanziert by admin on January 10th, 2020
Das Geheimnis von Trumps Haaren kann der Fixer lüften by admin on September 10th, 2020
Das Authentische ist überschätzt by admin on March 2nd, 2019
„Manche Figuren haben in Liedern nichts zu suchen“ by admin on January 16th, 2019
Hannah-Arendt-Lesung wegen propalästinensischem Protest abgebrochen by admin on February 12th, 2024