Bis zum Militärputsch im Niger konnte sich die Europäische Union auf das westafrikanische Land verlassen: Der Staat war ein wichtiger Partner im Kampf gegen illegale Migration – doch die Situation hat sich dramatisch verändert. WELT-Korrespondent Christian Putsch ordnet die Lage vor Ort ein.
Interessante Artikel
Warum Champagner in Russland nicht mehr Champagner heißen darf by admin on July 8th, 2021
Diese Discounter-Schnelltests sind zuverlässig by admin on November 25th, 2021
„Wir produzieren nicht mehr kostendeckend“ – Bauern blockieren Zentrallager von Discountern by admin on February 5th, 2024
Barca-Fans betrauern Diego Maradona by admin on November 26th, 2020
Angriffe auf russische Grenzstadt –„Versuch, eine kleinere Invasion zu wagen“ by admin on June 2nd, 2023