Die Methode Durchmogeln

Seine Bücher wurden von den Nazis verbrannt. Trotzdem ging der Schriftsteller Erich Kästner nicht ins Exil, sondern wollte abwarten, bis der „Spuk“ vorbei war. Dafür hatte er vier Gründe. Zwei werden erst jetzt richtig deutlich.

Interessante Artikel

Als Victor Hugo im Exil einen Baum pflanzte by admin on March 28th, 2021

Die besten Bücher für den Herbst by admin on October 17th, 2023

„Es wird ein langer, langer Krieg werden“ by admin on November 27th, 2022

„Brokeback Mountain“ auf Französisch by admin on January 30th, 2019

Lauter Fetische in Klagenfurt by admin on July 3rd, 2023

Dieser Beitrag wurde unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar