Seine Bücher wurden von den Nazis verbrannt. Trotzdem ging der Schriftsteller Erich Kästner nicht ins Exil, sondern wollte abwarten, bis der „Spuk“ vorbei war. Dafür hatte er vier Gründe. Zwei werden erst jetzt richtig deutlich.
Interessante Artikel
Dem IM „Kurt“ erzählte er nichts by admin on December 16th, 2021
Die große Schmierinfektion by admin on May 22nd, 2022
Der Duft, der aus dem Osten kam by admin on March 27th, 2020
Eine unerhörte Begebenheit, mitten in Deutschland by admin on August 21st, 2021
Die Rede vom „Bürgerkrieg“ und was sie wirklich bedeutet by admin on October 4th, 2023