Die Reform der Strafprozessordnung ermöglichte es, Tatverdächtigen auf Basis neuer Erkenntnisse noch einmal den Prozess zu machen. Das Bundesverfassungsgericht erklärte diese nun für verfassungswidrig und nichtig. Denn der mögliche Täter im Mordfall Frederike von Möhlmann hatte geklagt.
Interessante Artikel
„Was soll schiefgehen?“ – So will die Ampel einfache Arbeiter ohne Ausbildung nach Deutschland holen by admin on January 19th, 2023
EU hat 730.000 Flüchtlinge im Mittelmeer gerettet by admin on March 31st, 2019
AfD-Politiker Sesselmann besteht Demokratiecheck des Landes Thüringen by admin on July 11th, 2023
Mord auf Neuköllner Maientagen by admin on May 1st, 2022
Das ist der Milei-Kosmos by admin on November 20th, 2023