Allein der vergangene Oktober war 1,7 Grad wärmer als der geschätzte Wert vor der Industrialisierung. Auch mit Blick auf das gesamte Jahr sind Wissenschaftler besorgt: 2023 dürfte einen drastischen Hitzerekord aufstellen, sagt der EU-Klimawandeldienst Copernicus.
Interessante Artikel
Warum sich Kinder an die Pandemie anpassen – und trotzdem leiden by admin on February 14th, 2022
Eisige Grüße vom Exo-Pluto by admin on March 24th, 2021
Quallen sind in diesem Jahr besonders zahlreich – und besonders groß by admin on July 22nd, 2020
Nasa präsentiert das Überschallflugzeug „X-59“ by admin on January 15th, 2024
Zehn Motivationshilfen, mehr Sport zu treiben by admin on April 7th, 2023