Neben „Hubble“ und „James Webb“ gibt es nun einen dritten Star unter den Weltraumteleskopen. Das europäische Forschungsinstrument „Euclid“ kann mit einem Rekord-Gesichtsfeld tief ins entfernte Universum blicken.
Interessante Artikel
Was Ostdeutsch ist, haben nun Forscher definiert by admin on October 18th, 2023
„Überzeugung, mit Dogmen zu brechen“ – Wie Svante Pääbo zu seinem Nobelpreis kam by admin on October 4th, 2022
Die Achillesferse der Hirntumoren by admin on August 16th, 2021
Diese Maßnahme zur Rettung des Klimas klingt ganz einfach by admin on July 5th, 2019
Schützen die Booster-Impfstoffe unterschiedlich? by admin on November 3rd, 2022