Neben „Hubble“ und „James Webb“ gibt es nun einen dritten Star unter den Weltraumteleskopen. Das europäische Forschungsinstrument „Euclid“ kann mit einem Rekord-Gesichtsfeld tief ins entfernte Universum blicken.
Interessante Artikel
Richtig Lüften – Fenster auf, aber wie lange und wie oft? by admin on January 9th, 2024
Meldeverzug und Abweichungen – Die Tücken der Hospitalisierungsinzidenz by admin on November 20th, 2021
Nach Berufung in Expertenrat – Virologe Streek erfährt Hass im Netz by admin on December 13th, 2021
Biontech plant Zulassungsantrag für Impfstoff noch im November by admin on November 10th, 2020
Zahlreiche Mutationen – Darum ist das Virus erfolgreich by admin on June 25th, 2022