Warum der Antisemitismus zum Weltkulturerbe gehört

Seit drei Wochen sind wir Zeugen einer ungeahnten Eruption. Millionen gehen weltweit auf die Straße, um gegen Israels Einmarsch in Gaza zu demonstrieren. In Deutschland steht man staunend vor den Trümmern der Politik der selektiven Wahrnehmung. Wie konnte es nur so weit kommen?

Interessante Artikel

Das wird teuer für Facebook und Co. by admin on August 19th, 2021

Wir haben verlernt, in Bedrohungen zu denken by admin on September 17th, 2020

Vom Mitgefühl der Deutschen bleibt für Würzburgs Opfer nicht viel übrig by admin on July 7th, 2021

Die Demokratie in Israel ist höchst lebendig by admin on July 25th, 2023

Wir müssen den weiblichen Körper entstigmatisieren by admin on December 18th, 2021

Dieser Beitrag wurde unter Debatte ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar