Die Londoner Lisson Gallery hatte eine Ausstellung zu Ai Weiwei gestoppt. Der Künstler hatte in einem – inzwischen gelöschten – Tweet auf der Plattform X über finanziellen, kulturellen und medialen Einfluss der „jüdischen Community“ spekuliert. Er selbst berief sich nun auf die Redefreiheit.
Interessante Artikel
Reden mit der ARD by admin on May 18th, 2021
Viermal reicher als Elon Musk by admin on November 24th, 2023
Die vergeblichen Proteste gegen den Ausverkauf bei RTL by admin on January 29th, 2023
Die Frau über dem Filmtitel by admin on September 26th, 2021
Das ist der wahre Grund für den Erfolg des Münsteraner „Tatorts“ by admin on January 17th, 2022