Jette Steckel inszeniert Kleists „Prinz von Homburg“ als blutige Soldatengeschichte. Braucht man Kriegsbilder wirklich noch auf der Bühne, wenn sie schon die Medien fluten? Ja, wenn man sie wie Steckel mit einem überraschenden Selbstmord enden lässt.
Interessante Artikel
Zum Wohlstand mit Bürgergeld und der Lizenz zum Containern by admin on September 27th, 2022
München droht Putins Hofdirigent mit Kündigung by admin on February 26th, 2022
Der Kerndeutsche by admin on October 22nd, 2021
Greta Thunberg, Klima-Ikone oder PR-Phänomen? by admin on February 2nd, 2019
Das Alter macht auch Dirty Harry zum Weichei by admin on January 31st, 2019