Jette Steckel inszeniert Kleists „Prinz von Homburg“ als blutige Soldatengeschichte. Braucht man Kriegsbilder wirklich noch auf der Bühne, wenn sie schon die Medien fluten? Ja, wenn man sie wie Steckel mit einem überraschenden Selbstmord enden lässt.
Interessante Artikel
Warum Künstler und Intellektuelle den Terror bejubeln by admin on October 14th, 2023
Der magische Blick by admin on March 22nd, 2020
Der Mann mit dem goldenen Phallus by admin on September 19th, 2022
In diesen trüben Wassern fischen die Sozialdemokraten nun also wieder by admin on March 22nd, 2024
Der schlimmste Spoiler aller Zeiten by admin on September 30th, 2021