Zu viele Leser-Beschwerden – „Tagesspiegel“ hört auf zu gendern

Vor allem aus dem Kreis der Print- und E-Paper-Abonnenten sei der Verlag „sehr deutlich darum gebeten worden, andere Formen der genderneutralen Sprache zu verwenden als den Genderstern oder den Doppelpunkt“, erklärt der „Tagesspiegel“. Deshalb sind beide bei den Berlinern jetzt Vergangenheit.

Interessante Artikel

Der Patriot als Weltbürger by admin on June 27th, 2023

Influencer des Satans by admin on January 8th, 2021

Hautfarbenkunde, Rassismusvorwürfe, Hetze gegen Journalisten by admin on June 23rd, 2022

Was Papa kann und Mama nicht – und Kinder dringend brauchen by admin on April 30th, 2023

„Entweder zieht dich das runter in den Abgrund. Oder es macht dich stark“ by admin on December 31st, 2022

Dieser Beitrag wurde unter Kultur ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar