Die Europäische Union sagt Fast Fashion den Kampf an. Größeren Händlern ist es in Zukunft verboten, unverkaufte Kleidung zu vernichten – bislang ist das in der Branche weitverbreitet. Außerdem soll in Zukunft ein Index schon beim Kauf anzeigen, wie leicht sich ein Produkt reparieren lässt.
Interessante Artikel
Schulden ohne Ende? Woher der Staat auf einmal das ganze Geld nimmt by admin on March 7th, 2022
Huawei-Smartphones – die Chance für Mutige by admin on June 9th, 2019
Boykott-Aufrufe – Zara zieht umstrittene Werbekampagne zurück by admin on December 13th, 2023
Jetzt beginnt bei Boeing das Tauziehen um den „goldenen Fallschirm“ by admin on December 26th, 2019
Habecks Vorstoß sorgt bei der Fleisch-Lobby für Kopfschütteln by admin on May 19th, 2020