Ein Hamburger Geschäftsmann wollte trotz Wirtschaftssanktionen Kühlanlagen an eine russische Schiffswerft verkaufen. Der Millionen-Deal platzte, weil ihn das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle verbot. Ein Gericht verurteilte den Mann nun unter anderem wegen Steuerhinterziehung.
Interessante Artikel
Aldi, Lidl, Rewe & Co. bieten sich als Unterstützer für E-Mobilität an by admin on September 20th, 2019
Blackout verhindern – Heute simuliert Frankreich die regionale Stromabschaltung by admin on December 9th, 2022
Warum Verletzungen beim Skifahren schwerer werden by admin on April 19th, 2019
Deutschlands alarmierende Bildungslücke by admin on May 9th, 2024
Pendler, Urlauber, Hausbesitzer – was das Klimapaket für Sie bedeutet by admin on October 10th, 2019