Viele Lebensmittel kosten deutlich mehr als im vergangenen Winter. Ökonomen und Notenbanken sehen wesentliche Ursachen der steigenden Agrarpreise in Unwettern und Dürren. Der Klimawandel wird zum Preistreiber – nicht nur beim Essen.
Interessante Artikel
"Berufe, in denen Personalmangel herrscht, müssen attraktiver werden" by admin on December 16th, 2019
„Ein abruptes Gasembargo kostet drei Millionen zusätzliche Arbeitslose“ by admin on April 11th, 2022
Jetzt wird China auch für Deutschlands Schlüsselindustrien zur Gefahr by admin on August 24th, 2021
„Der Staat hat Instrumente an der Hand, um uns zu entlasten“ by admin on May 19th, 2022
Hoffnung und Desaster. Das Lufthansa-Rettungspaket by admin on May 24th, 2020