Die Preisbremsen bei Gas und Strom, aber auch das Einrechnen der Schulden von ÖPNV-Unternehmen ließen den Schuldenstand in Bund, Länder und Gemeinden in den ersten drei Quartalen 2023 kräftig ansteigen. Eine deutliche Erhöhung gab es außerdem bei der Verschuldung der Sozialversicherung.
Interessante Artikel
Eklat um israelkritische Einblendung bei Mauerfall-Jubiläums-Show by admin on November 11th, 2019
Wo die Christen verschwinden. Doch die Hoffnung niemals stirbt by admin on April 1st, 2024
Verfassungsschutz gibt Stillhaltezusage für AfD-Parteitag am Wochenende by admin on August 4th, 2023
Proteste gegen steigende Preise und Stromausfälle – fast alle Minister treten zurück by admin on April 4th, 2022
13.350 Menschen fliehen aus Bergkarabach – 20 Tote bei Explosion by admin on September 26th, 2023