Wann ist man eigentlich reich? Und welche Art von Krisen machen Reiche wieder arm? Ein Ökonomie-Professor hat das Leben der „Götter unter den Menschen“ auf historische Muster untersucht. Und entdeckt, dass für sorglosen Reichtum eine unausgesprochene Fünf-Prozent-Regel gilt.
Interessante Artikel
Wie Diana Nyad Haie und Quallen bezwang by admin on October 27th, 2023
Deutsche Poesie reicht nicht, die Welt braucht deutsche Ideen by admin on October 8th, 2021
„Beethoven macht mich fertig!“ by admin on September 14th, 2021
Warum Gerhard Richters Schlüsselwerk unter den Hammer kommt by admin on October 14th, 2022
Herbert Blomstedt und die souveräne Leichtigkeit eines 96-Jährigen by admin on October 4th, 2023