Die Traumata des deutschen Vernichtungskrieges zeichnen Polen bis in die Gegenwart. Zum Gedenken soll nun in Berlin ein Deutsch-Polnisches Haus entstehen. Unsere Gastautoren, Planer des Projekts, erklären, was beide Staaten bis heute verbindet – und welche Klischees es zu überwinden gilt.
Interessante Artikel
Ein gescheiterter Versuch, die eigene Unfähigkeit zu verschleiern by admin on July 16th, 2020
Probier’s mal mit Ungefühligkeit by admin on January 18th, 2024
Facebook nervt die Amokläufer by admin on May 16th, 2019
In der Not ist aufeinander Verlass. Das dürfen wir nicht vergessen by admin on December 12th, 2020
Besser als dieser Impfgipfel wäre eine handlungsfähige Taskforce by admin on February 1st, 2021