Die Kuratoren der Friedrich-Ausstellung sehen im Werk des großen Malers der Romantik „angesichts der Klimakrise“ Sinnbilder für die „Zerbrechlichkeit der Natur“. Und natürlich darf der postkolonialistische Blick nicht fehlen. Eine infantile Didaktik.
Interessante Artikel
Die 20er-Jahre müssen ein Gründungsjahrzehnt für unser Land werden by admin on May 12th, 2021
Private können es besser als der Staat? Von wegen! by admin on April 15th, 2019
„Wenn ihr eure Stadt liebt, geht nach Hause. Und geht wählen!“ by admin on June 3rd, 2020
Trump ist Weltmeister im Tabubruch by admin on October 8th, 2019
Tabuzüchter im Geiste der Aufklärung by admin on October 23rd, 2020