Leipzig will den stark rückläufigen Besucherzahlen in Opern, städtischen Theatern und Museen entgegenwirken: Jeder entscheidet selbst, wie viel er zahlt. Aber was dadurch an Einnahmen fehlt, muss der Steuerzahler ausgleichen. Und ausgerechnet die beliebtesten Kulturbereiche leiden.
Interessante Artikel
Wir stehen vor einer Zäsur in der europäischen Asylpolitik by admin on November 13th, 2021
Europa muss aufrüsten. Nur so kann es bestehen by admin on August 25th, 2020
Wenn Kritik bis zu 10.000 Euro kostet by admin on March 5th, 2024
Die still-heimliche Enteignung der Bundesbürger by admin on February 20th, 2024
Die unbewusste deutsche Sehnsucht nach der russischen Seele by admin on September 21st, 2022