Jedes Jahr die gleiche Bescherung. Wer Frühjahrskataloge der Buchverlage wälzt, bekommt die Misere in geballter Dosis zu spüren. Warum Bücher so selten originell sind. Eine kritische Vorausschau auf den Bücherfrühling.
Interessante Artikel
Als Albert Camus Torhüter war – und streikte by admin on July 19th, 2019
Was Goethe in den Eingeweiden der Erde suchte by admin on May 20th, 2021
Warum Eugenides, Franzen und Mosebach gehen by admin on March 11th, 2022
Wie eine deutsche Schriftstellerin in Pakistan diffamiert wurde by admin on February 20th, 2024
„Wenn das reaktionär ist, bin ich gern reaktionär“ by admin on September 23rd, 2019