2022 reichte es noch für ein Wachstum von 1,8 Prozent – 2023 sank das deutsche Bruttosozialprodukt um 0,3 Prozent. Grund sind die hohe Inflation und steigende Zinsen. Ob die Konjunktur im laufenden Jahr wieder in Schwung kommt, ist zunehmend fraglich.
Interessante Artikel
„Biontech-Gründer sollten auf die neuen Euro-Scheine“ by admin on January 1st, 2022
„Staatsversagen auf verschiedenen Ebenen“ – anonymer Hinweis ignoriert by admin on September 1st, 2020
Lufthansa rechnet zum Ferienstart mit Wartezeiten wegen Corona-Reiseanforderungen by admin on July 14th, 2021
Deutsche Thomas Cook sagt alle Reisen bis Ende Oktober ab by admin on September 27th, 2019
Hoch mit den indirekten, runter mit den direkten Steuern! by admin on June 5th, 2019