Die Preise für Energie und Lebensmittel sind auch 2023 deutlich gestiegen. Mit 5,9 Prozent verzeichnete die Teuerungsrate den zweithöchsten Wert seit der Wiedervereinigung. Volkswirte rechnen zwar mit Entspannung bei der Inflation, aber Verbraucher brauchen Geduld.
Interessante Artikel
Die Angst vor dem Zusammenbruch der kritischen Infrastruktur ist unbegründet by admin on February 8th, 2022
„Diese Doppelzüngigkeit führt zu Wut und Empörung bei den Beschäftigten“ by admin on November 25th, 2021
Deutschlands vielleicht wichtigster Baustein bei der Klimatransformation by admin on November 23rd, 2023
Die bittere Übergewinn-Lehre für die Grünen by admin on November 15th, 2022
Deutschland, ein Paradies für Geldwäsche by admin on February 2nd, 2022