Die alte Ballade, die die Wut der Bauern erklärt

Der Spruch „Lewwer duad üs Slaav“ wird von Bauern aus Nordfriesland stolz im Wappen geführt. Er steht auch in einem Gedicht, das in DDR-Schulen auswendig gelernt werden musste. Was das alles mit einem Tyrannenmord auf Sylt und dem Streit um Steuern zu tun hat.

Interessante Artikel

Der kleine Erziehungsroboter by admin on February 21st, 2023

Was ein Leben war, bestimmt sein Erzähler by admin on March 3rd, 2021

Präsident Selenskyjs geheime Geschäfte by admin on January 6th, 2023

Als Jan Morris einen Wutanfall bekam by admin on March 14th, 2022

Der Mann, der sich Gesichter nicht merken konnte by admin on July 22nd, 2021

Dieser Beitrag wurde unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar