Der Spruch „Lewwer duad üs Slaav“ wird von Bauern aus Nordfriesland stolz im Wappen geführt. Er steht auch in einem Gedicht, das in DDR-Schulen auswendig gelernt werden musste. Was das alles mit einem Tyrannenmord auf Sylt und dem Streit um Steuern zu tun hat.
Interessante Artikel
Auch Jahre nach der Abtreibung bereut sie nichts by admin on October 14th, 2022
Das große Verlernen by admin on October 8th, 2022
Was uns die spanischen Frauen zu sagen haben by admin on October 14th, 2022
„Putin interessiert sich nicht für Regeln“ by admin on July 6th, 2019
Das sind die besten Sachbücher im Oktober by admin on October 1st, 2022