Der einjährige Leitzins in China bleibt bei 3,45 Prozent, der fünfjährige bei 4,20 Prozent. „Peking hatte wenig Spielraum für eine Lockerung“, sagt Alexander Berger, Chefanalyst bei Daubenthaler & Cie., im Gespräch mit Dietmar Deffner: „Jede Zinssenkung würde die Währung schwächen.“
Interessante Artikel
Gründer-Hochburg Berlin? Diese Region macht der Hauptstadt jetzt Konkurrenz by admin on September 22nd, 2021
Diese Tiere kosten den Steuerzahler Millionen by admin on February 4th, 2020
Im „Epizentrum der Kälte“ liegt die Wirtschaft lahm by admin on January 31st, 2019
Warum der Strompreis Solar- und Windkraftbetreibern jetzt fette Gewinne beschert by admin on September 2nd, 2022
Mehrkosten durch Klimaschutz – Vermieter sollen sich an teureren Heizkosten beteiligen by admin on September 22nd, 2020