Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig muss alle 30 Jahre anbauen, weil sie seit 1913 jedes Buch in deutscher Sprache sammelt. Beim Rundgang zeigt der Direktor, wie täglich tausende neue Werke Platz finden. Und er verrät, was er in einer der berühmtesten Bibliotheken der Welt gelernt hat.
Interessante Artikel
Leipzig liest – und hat dank ihm überhaupt noch eine Buchmesse by admin on June 30th, 2023
Eine Urenkelin E.T.A. Hoffmanns by admin on May 15th, 2023
Das Gefängnis der verlorenen Frauen by admin on June 25th, 2019
Als Mark Twain die Quarantäne austrickste by admin on April 1st, 2020
Kronprinzessin Mette-Marit gestaltet die „Literarische Welt“ by admin on September 27th, 2019