„Wir sind ein Gedächtnis der Gesellschaft“

Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig muss alle 30 Jahre anbauen, weil sie seit 1913 jedes Buch in deutscher Sprache sammelt. Beim Rundgang zeigt der Direktor, wie täglich tausende neue Werke Platz finden. Und er verrät, was er in einer der berühmtesten Bibliotheken der Welt gelernt hat.

Interessante Artikel

Bei Moralaposteln erwacht ihr heiliger Zorn by admin on June 2nd, 2023

Pippi, die böse Kolonialistin by admin on May 10th, 2021

Für die Chinesen sind wir nur ein Zipfel am anderen Ende der eurasischen Landmasse by admin on September 24th, 2023

Das ist das Urbild aller gierigen Bankiers by admin on March 27th, 2023

Der Virtuose des lustvoll-avancierten Tabubruchs by admin on December 13th, 2022

Dieser Beitrag wurde unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar