„Wir sind ein Gedächtnis der Gesellschaft“

Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig muss alle 30 Jahre anbauen, weil sie seit 1913 jedes Buch in deutscher Sprache sammelt. Beim Rundgang zeigt der Direktor, wie täglich tausende neue Werke Platz finden. Und er verrät, was er in einer der berühmtesten Bibliotheken der Welt gelernt hat.

Interessante Artikel

Das sind die besten Sachbücher für den Oktober by admin on October 4th, 2019

Wenn Kinder zum Albtraum werden by admin on May 6th, 2023

Begehren ist das Tor zur Welt by admin on September 7th, 2022

Positionskampf in der Gaza-Frage by admin on November 5th, 2023

Der Literatur-Agent, der Margaret Atwood & Co bestahl by admin on January 11th, 2022

Dieser Beitrag wurde unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar