Politische Zeiten erfordern politische Bücher. Adorno klärt uns über Antisemitismus auf. Anton Jäger über „Hyperpolitik“. Aber auch historische Figuren wie Kant und Ernst Toller gehen uns an. Und Mala Zimetbaum, die Widerstandsheldin von Auschwitz.
Interessante Artikel
Donezk, Heller Weg 3. Das Grauen hat eine Adresse by admin on February 15th, 2022
Die organisierte Weinerlichkeit by admin on March 16th, 2021
Jenny Erpenbeck gewinnt Booker Literaturpreis und sichert sich 50.000 Pfund Preisgeld by admin on May 22nd, 2024
Von der Tiefe unter dem Boden by admin on November 6th, 2023
„Gefühle verletzt“ – Verlag liefert „Winnetou“-Kinderbücher nicht aus by admin on August 31st, 2022