Dmitri Rybolowlew kaufte und verkaufte Kunst im Wert von Hunderten Millionen Euro. Vom Auktionshaus Sotheby’s fühlte er sich betrogen. Vor Gericht erging nun ein klares Urteil: Freispruch für das Auktionshaus. Warum sich der Milliardär dennoch als Sieger fühlt.
Interessante Artikel
Wann Ghosting die richtige Antwort ist by admin on September 21st, 2023
Deutsche Seuchenförderung mit ignoranten Regeln by admin on April 1st, 2021
Ministerpräsidenten beschließen stärkere Kontrollregeln für öffentlich-rechtlichen Rundfunk by admin on March 17th, 2023
Familie meldet Rapper Theophilus London als vermisst by admin on December 29th, 2022
„Medien und Politik fallen reihenweise auf Framing herein“ by admin on February 21st, 2019