Die religiöse Vielfalt und ihre Feinde

Detlev Glanerts „Die Jüdin von Toledo“ erzählt an der Dresdner Semperoper eine zeitlose Geschichte von Liebe, Macht und Religion. Und zoomt sie sanft, bestimmt und erfolgreich in die blutigen Auseinandersetzungen der Gegenwart.

Interessante Artikel

Die totale Überwachung Venedigs by admin on April 27th, 2024

Wie man den Holocaust überlebt und das Patriarchat verachten lernt by admin on October 8th, 2020

Warum die neue Aktion #allesaufdentisch nicht kritisch genug ist by admin on October 1st, 2021

Alles könnte ganz anders sein by admin on August 13th, 2023

Wie man die politische Stimmung dreht by admin on December 23rd, 2023

Dieser Beitrag wurde unter Kultur ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar