Detlev Glanerts „Die Jüdin von Toledo“ erzählt an der Dresdner Semperoper eine zeitlose Geschichte von Liebe, Macht und Religion. Und zoomt sie sanft, bestimmt und erfolgreich in die blutigen Auseinandersetzungen der Gegenwart.
Interessante Artikel
„Es gibt da diese tiefsitzende Sehnsucht nach Heldentaten“ by admin on September 5th, 2019
Wieder kamen mir die Tränen, als ich Phil Collins sah – diesmal vor Glück by admin on March 8th, 2022
Neuseeland, das falsche Vorbild by admin on October 5th, 2021
Die brisanten Hintergründe des Systems Homolka by admin on May 31st, 2022
Bruce Springsteen und die beste Aneignung des Souls by admin on November 13th, 2022