Gegen „Romáland“ gab es vor der Athener Uraufführung Anfeindungen. Dabei findet das Stück nicht nur mustergültig Wege vom Klischee zur Wirklichkeit, sondern zeigt auch, warum das dokumentarische Theater gerade in Griechenland eine Renaissance erlebt.
Interessante Artikel
Wenn’s am besten ist, soll man aufhören. Also jetzt by admin on May 31st, 2021
Der Mann, ohne den Cate Blanchett nie dirigiert hätte by admin on March 17th, 2023
Das Scheitern der totalitären No-Covid-Idee – und das Schweigen ihrer Verfechter by admin on December 2nd, 2022
„Wir dürfen die Schätze nicht aufgeben“ by admin on November 28th, 2019
Meta droht mit Abschaffung aller Nachrichten von Facebook by admin on December 7th, 2022