Die Probleme von Kindern und Jugendlichen kommen in der Bundespolitik kaum vor. Und wenn doch, dann als düstere Zukunftsaussicht, schreibt Sebastian Sedlmayr von Unicef Deutschland in einem Gastkommentar. Und skizziert drei Auswege.
Interessante Artikel
Was ist links? Was ist rechts? Und wo entgleitet der Diskurs? by admin on February 3rd, 2021
Selbstständig und Mutter – dann fangen die Probleme an by admin on July 19th, 2023
„Wer einen SUV fährt, ist mitverantwortlich für Gewaltausbrüche“ by admin on April 28th, 2021
Die Angst vor der Intensivstation oder warum Virologen zum Hassobjekt werden by admin on June 30th, 2020
Die Sahelzone und der „Elefant im Raum“ by admin on December 28th, 2020