Die Probleme von Kindern und Jugendlichen kommen in der Bundespolitik kaum vor. Und wenn doch, dann als düstere Zukunftsaussicht, schreibt Sebastian Sedlmayr von Unicef Deutschland in einem Gastkommentar. Und skizziert drei Auswege.
Interessante Artikel
Sawsan Chebli schuldet Berlin eine Entschuldigung by admin on August 24th, 2019
Die Apokalypse muss verschoben werden by admin on March 28th, 2023
Sachsens Regierung vergisst das Grundgesetz. Und wartet auf eine Ohrfeige by admin on November 11th, 2020
E-Autos werden auch in Zukunft nur ein Eliten-Projekt sein by admin on February 14th, 2023
Inszenierung als Christus – Was Putins Spiritualität über Moskaus Strategie verrät by admin on April 25th, 2023