Die EU-Mitgliedstaaten fordern Israel auf, keine militärischen Maßnahmen in Rafah im Süden des Gazastreifens zu ergreifen – und plädieren für eine „sofortige humanitäre Feuerpause“. Ungarn wiederum will als einziges Land den gemeinsamen Appell nicht unterstützen.
Interessante Artikel
Malu Dreyer stellt neue Maßnahmen im Kampf gegen Corona vor by admin on October 13th, 2020
Mississippi schafft umstrittene Flagge endgültig ab by admin on July 1st, 2020
Der sächsische Geschäftsmann und seine Verwicklungen in Putins Spionageprogramm by admin on August 31st, 2021
„So darf es und muss es nicht weitergehen“ – Wagenknecht spricht über Parteigründung by admin on October 20th, 2023
Warum die Ampel-Vision für die Bahn schon jetzt an ihre Grenzen stößt by admin on March 10th, 2024