Die EU-Mitgliedstaaten fordern Israel auf, keine militärischen Maßnahmen in Rafah im Süden des Gazastreifens zu ergreifen – und plädieren für eine „sofortige humanitäre Feuerpause“. Ungarn wiederum will als einziges Land den gemeinsamen Appell nicht unterstützen.
Interessante Artikel
Doch lieber konservativ? Nach dem CDU-Dämpfer stellt sich für Merz die Richtungsfrage by admin on May 15th, 2023
Die Machtmaschine des Bill Gates by admin on September 17th, 2022
Ex-Präsident Hollande tritt bei Wahl zur Nationalversammlung an by admin on June 16th, 2024
Kühnert zufrieden mit Echo über Sozialismus-Thesen by admin on May 8th, 2019
Ukraine hindert Ex-Präsident Poroschenko an Ausreise by admin on December 3rd, 2023