„Fürchte kein Böses“: So heißen die Memoiren des sowjetischen Dissidenten Natan Scharanski, die Alexej Nawalny im Straflager las. Scharanski wusste nichts davon, bis eines Tages dieser Brief kam: „Liebster Natan, Alexej Nawalny hier“. Lesen Sie hier, was sich daraus entspann.
Interessante Artikel
„Es geht ja auch um Menschen, die aus Liebeskummer sich das Recht zu sterben nehmen“ by admin on November 23rd, 2020
Deutschland fällt zurück ins kulinarische Mittelalter by admin on November 3rd, 2023
„Faschisten wie damals wird es nicht mehr geben in Deutschland“ by admin on March 10th, 2023
Das King-Charles-Dilemma by admin on September 11th, 2022
„Persischstunden“ – NS-Drama mit Lars Eidinger by admin on February 24th, 2020