Mit „Idomeneo“ bewarb sich Mozart für den Posten des Hofkapellmeisters in München. Er wurde nicht genommen. Und „Idomeneo“, der revolutionäre Geniestreich des 25-Jährigen, blieb ein Schmerzenskind des Repertoires. Dabei ist das Stück ein Wunder – wie sich jetzt gleich doppelt zeigt.
Interessante Artikel
Warum wir ein europäisches Luftkriegsmuseum brauchen by admin on March 4th, 2020
„Wir verlieren das Rückgrat unserer Kultur“ by admin on February 3rd, 2021
Wer Afghanistan verstehen will, muss diese 35 Sprachen kennen by admin on November 23rd, 2021
Wie Heinrich Heines „Loreley“ zum japanischen Volkslied wurde by admin on March 26th, 2024
Argumente gegen das Gendern, die Sie anderswo nie lesen by admin on October 7th, 2020