In den Neunzigerjahren kam der Antisemitismus aus dem Hip-Hop und der Nation of Islam. Schon damals spielte John Zorn mit einer radikal-jüdischen Musik dagegen an. Heute sind viele in seinen Konzerten offen antiisraelisch. Nach 30 Jahren „Masada“ stellt er sich immer noch die eine große Frage.
Interessante Artikel
Das Recht ist alles, das Gerechtigkeitsgefühl nichts by admin on January 4th, 2021
Was ein Fernsehsender lieber verschweigen wollte by admin on October 18th, 2019
Warum ausgerechnet dieser deutsche Maler jetzt der neue Star ist by admin on December 15th, 2023
Immer weniger Beschwerden – Publikum „gewöhnt sich“ ans Gendern by admin on January 19th, 2021
„Durch und durch unseriös“? by admin on March 22nd, 2021