In Belgien sollen sich mehrere Jugendliche in Textnachrichten über einen dschihadistischen Anschlag ausgetauscht haben. Für die Polizei waren die Botschaften „besorgniserregend genug“, um einzugreifen. Man habe kein Risiko eingehen wollen.
Interessante Artikel
Als Merkel über Pflegeheime spricht, bricht ihre Stimme by admin on April 23rd, 2020
„Missetäter“ – Luxemburgs Außenminister attackiert Österreichs Kanzler by admin on September 12th, 2020
„Es muss möglich sein, eine Demonstration zu verbieten“ by admin on September 1st, 2020
Johnsons neue Asylpolitik – Ein Modell auch für Deutschland? by admin on June 15th, 2022
Wer mit der angeschlagenen Wissler die Linke führen will – und wer ohne sie by admin on June 7th, 2022