Die Autorin Gabriele Tergit war Ende der 1920er-Jahre berühmt. Doch die Nazis beendeten ihre Karriere. Als die Exilantin nach 1945 wieder anfangen wollte, waren jüdische Themen nicht erwünscht. Besonders ein Urteil schockierte die ehemalige Gerichtsreporterin.
Interessante Artikel
In welcher Fassung soll man Anne Frank lesen? by admin on June 12th, 2019
„Das Geld, das wir bei der Bank haben, gehört uns nur auf dem Papier“ by admin on April 2nd, 2023
„Mit Sicherheitsgarantien sind wir, der Westen, dann aber Kriegspartei“ by admin on February 17th, 2023
Wie Shakespeare auf Deutsch beim Gendern hilft by admin on January 19th, 2022
Und der junge Partisan träumt von seinem fernen Heimatdorf, von Sobibór by admin on March 15th, 2023