Reden über Gefühle galt im Ostblock als individualistischer Unsinn. Das hat traumatische Folgen bis heute, sagt der Historiker Andreas Petersen. Im Gespräch erklärt er, wie Psychomedizin mal Gesellschaften verändern wollte. Und wem sie heute dient.
Interessante Artikel
„Wir haben das Desaster geboren und Geschichte gemacht“ by admin on March 28th, 2023
Ein Mann auf dem Weg zur Toteninsel by admin on November 11th, 2022
Barbi Markovićs „Minihorror“ gewinnt überraschend in Leipzig by admin on March 22nd, 2024
Der Single, der aus dem Spitzweg-Gemälde stieg by admin on May 1st, 2022
Das sind die besten Sachbücher im Februar by admin on February 1st, 2022