Reden über Gefühle galt im Ostblock als individualistischer Unsinn. Das hat traumatische Folgen bis heute, sagt der Historiker Andreas Petersen. Im Gespräch erklärt er, wie Psychomedizin mal Gesellschaften verändern wollte. Und wem sie heute dient.
Interessante Artikel
Als Iris Murdoch am Brenner einen Flüchtling jagte by admin on May 19th, 2019
Als Simone de Beauvoir Urlaub bei den Nazis machte by admin on October 27th, 2020
Warum das Schicksal Jugoslawiens uns eine Warnung sein sollte by admin on March 22nd, 2019
Wie ich dem Irrglauben entging, durchhalten zu müssen by admin on October 5th, 2023
Warum Sie wahrscheinlich an einer psychischen Krankheit leiden, ohne es zu wissen by admin on July 30th, 2023