Die Schuldenbremse sei ins Grundgesetz geschrieben worden, um sie der „Disposition der einfachen Mehrheit“ zu entziehen, sagt der Präsident des Bundesverfassungsgerichts Harbarth. Mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit könne dies aber geändert werden.
Interessante Artikel
Staatsanwaltschaft leitet Ermittlungsverfahren zu Vorfall um Chrupalla ein by admin on October 5th, 2023
Belarus: „Das sind ganz schaurige Entwicklungen“ by admin on November 12th, 2021
Schwere Ausschreitungen bei Treffen von Eritreern by admin on February 18th, 2024
Mit dem ersten Arbeitsvertrag direkt in die Arbeitslosigkeit by admin on October 3rd, 2019
„Sehr gut, genauso war‘s richtig“ – Merz lobt Söder für Umgang mit Flugblatt-Affäre by admin on September 4th, 2023