Nach der überraschenden Zinssenkung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) um 0,25 Prozentpunkte gerät der Franken unter Druck. Die Schweizer Landeswährung fällt zum Euro auf den tiefsten Stand seit Juli 2023. Darüber spricht Bastian Benrath, Schweiz-Korrespondent von Bloomberg News, bei WELT TV.
Interessante Artikel
Palmöl-Exportstopp lässt Preise für Speiseöl weiter steigen by admin on April 26th, 2022
„Aus der aufgestauten Nachfrage einen Trend zu machen wäre fahrlässig“ by admin on May 15th, 2020
Union fordert stärkere Entlastung der Steuerzahler by admin on May 21st, 2022
Erosion von Fleiß und Können – und weitere Gründe für Deutschlands Abstieg by admin on May 15th, 2023
GDL scheitert mit Klage gegen Tarifeinheitsgesetz – Rückschlag im Machtkampf by admin on September 22nd, 2021