Sie träumten sich in Kellerlöcher und Gartenlauben – oder vegetierten in der „Matratzengruft“ vor sich hin: Die Orte, an denen Dichter von Rousseau bis Thomas Bernhard sich zum Schreiben zurückzogen, in ihrer Fantasie oder ganz real, sagen viel darüber aus, was heute verloren gegangen ist.
Interessante Artikel
„Tendenziell paranoide Atmosphäre“ by admin on April 5th, 2019
„Entweder die Mutter oder die Tochter“, drohte die Gestapo by admin on September 13th, 2023
Was ich dem größten Roman aller Zeiten verdanke by admin on September 6th, 2020
„Die Menschen gingen als Danton oder Woyzeck wieder auf die Straßen“ by admin on November 7th, 2022
Der Corona-Untertan by admin on February 24th, 2021