Sie träumten sich in Kellerlöcher und Gartenlauben – oder vegetierten in der „Matratzengruft“ vor sich hin: Die Orte, an denen Dichter von Rousseau bis Thomas Bernhard sich zum Schreiben zurückzogen, in ihrer Fantasie oder ganz real, sagen viel darüber aus, was heute verloren gegangen ist.
Interessante Artikel
Als Schwulsein alltägliches Verstecken hieß by admin on April 6th, 2019
Das Gespenst des Arbeiters by admin on June 16th, 2024
„Für schiere Unmenschlichkeit braucht es keine Kontextualisierung“ by admin on October 19th, 2023
Als Max Frisch einen Nazi vom Berg schubste by admin on May 1st, 2019
Bei Küssen zwischen Woyzeck und Marie breitet sich eine merkliche Unruhe im Saal aus by admin on January 16th, 2024