Die Preise in der Eurozone steigen weniger stark als bisher. Im März fiel die Inflationsrate auf 2,4 Prozent. Damit rückt eine Zinssenkung der EZB näher. Die Teuerung bei Dienstleistung allerdings hält sich hartnäckig.
Interessante Artikel
Immer nur Verluste – jetzt rächt sich der Wachstums-Wahn der deutschen Jungstars by admin on May 6th, 2022
Der neue Luxus – diese Liste zeigt, was die Deutschen sich jetzt gönnen by admin on June 12th, 2021
Union Berlins Präsident Zingler erklärt Klassenerhalt zum Saisonziel by admin on June 16th, 2019
Die reichste Frau Deutschlands verpfändet eine Million BMW-Aktien by admin on June 29th, 2019
Hängt Chinas Staatswirtschaft den Westen ab? by admin on November 18th, 2020