Die Inflation in der Eurozone hat sich im März stärker als erwartet auf 2,4 Prozent abgeschwächt. Der Preisanstieg im Jahresvergleich fiel 0,2 Prozentpunkte weniger stark aus als im Februar, wie das EU-Statistikamt Eurostat mitteilte. Für Deutschland gab Eurostat einen Wert von 2,3 Prozent an.
Interessante Artikel
Heils hohles Versprechen – so wird der Mindestlohn zum Jobkiller by admin on January 5th, 2022
Leben mit dem „Ich bin schon da!“-Phänomen by admin on August 8th, 2020
So könnte die EU Putins Einnahmen senken und Europas Energieversorgung sichern by admin on May 2nd, 2022
Warum Verbraucher Apple mehr vertrauen als den Banken by admin on November 26th, 2019
Mit der Alles-Strategie trotzt Hoyer den großen Konzernen by admin on June 24th, 2019