Sand und Staub aus der Sahara haben die deutschen Netzbetreiber an Ostern kalt erwischt. In Baden-Württemberg fehlte teilweise mehr als die Hälfte des erwarteten Solarstroms. Um die überraschende Lücke zu füllen, mussten Reservekraftwerke aktiviert werden – zu hohen Kosten.
Interessante Artikel
Von den Heimaturlaubern überrollt by admin on September 22nd, 2020
„Niemand ist gezwungen, mit Amazon Geschäft zu machen“ by admin on September 23rd, 2019
Axel-Springer-Chef Döpfner präsentiert Zukunftsstrategie für WELT und „Bild“ by admin on March 1st, 2023
Abgehoben und schon abgehängt by admin on July 21st, 2021
Zwei deutsche E-Autos spielen beim Superbowl eine teure Nebenrolle by admin on February 2nd, 2020