Mark Forster und Hochkultur an den EM-Spielorten

Am 14. Juni geht‘s los, in den Städten der Europameisterschaft 2024 laufen derzeit die Vorbereitungen auf Hochtouren. Auch, wer keine Eintrittskarte hat, kann beim Public Viewing mitfiebern, selbst spielen oder Ausstellungen genießen.

Interessante Artikel

Hollywood liebt die Kanaren als Kulisse by admin on February 2nd, 2020

Die Gärten von Wales lässt der Regen sprießen by admin on April 11th, 2020

Lanzarote verblüfft mit besonderen Aromen by admin on February 4th, 2022

Sanibel Island ist anders als der Rest von Florida by admin on November 26th, 2021

Warum der Ballermann nicht totzukriegen ist by admin on November 22nd, 2022

Dieser Beitrag wurde unter Reise ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar