Die Filme des israelischen Regisseurs Amos Gitai kreisen um Trauma und Konflikt. Als junger Soldat wurde er im Jom-Kippur-Krieg schwer verwundet. Um das Erlebte zu verarbeiten, zeichnete er. Mit dem Terrorangriff des 7. Oktober 2023 wurden die Erinnerungen wieder wach.
Interessante Artikel
Die Kunst kennt keine Demokratie – und auch keine Kompromisse by admin on March 2nd, 2019
Unser Mann für die ganz großen Opern-Klopper by admin on March 2nd, 2020
Die Kronjuwelen von Queen by admin on April 28th, 2023
Als Südtirol vor seiner „Umvolkung“ stand by admin on June 24th, 2020
Sie sind die Meisterin der kulturellen Aneignung! by admin on September 4th, 2020