Erst kamen die Opern, dann kam das visionäre Merchandising. Eine multimediale Puccini-Ausstellung in Berlin erzählt die Geschichte eines schwindelerregenden weltweiten Erfolgs – mit Schellackplatten, Partituren, „Tosca“-Bonbons und „Butterfly“-Porzellanfigürchen.
Interessante Artikel
100 Corona-Phrasen für die Fußball-PandEMie by admin on June 11th, 2021
Was haben Sie gegen Werbung, Gabor Steingart? by admin on May 12th, 2019
Hartwährung Hartholz gegen das Erfrieren im Blackout by admin on October 6th, 2022
Die Vergammelfleischisierung einer Arbeiterpartei by admin on May 14th, 2024
Wimmelbuch-Schöpfer Ali Mitgutsch gestorben by admin on January 12th, 2022