Erst kamen die Opern, dann kam das visionäre Merchandising. Eine multimediale Puccini-Ausstellung in Berlin erzählt die Geschichte eines schwindelerregenden weltweiten Erfolgs – mit Schellackplatten, Partituren, „Tosca“-Bonbons und „Butterfly“-Porzellanfigürchen.
Interessante Artikel
Die Skulptur aus dem Untergrund by admin on September 12th, 2020
„Die Akte Odessa“ by admin on December 13th, 2019
„Wir werden gewohnte Parkbilder verlieren“ by admin on July 27th, 2023
„Es ist der letzte geopolitische, fossile Krieg“ by admin on November 9th, 2022
Mehr Lortzing wagen! by admin on November 16th, 2022