Die weltweiten Rüstungsausgaben haben 2023 mit 2,4 Billionen Dollar einen neuen Höchststand erreicht. Im Gespräch mit Katja Losch erklärt Alexander Berger, Chefanalyst bei Daubenthaler & Cie., was das für Käufer von Rüstungsaktien bedeutet: „Die Risiken sind eigentlich begrenzt.“
Interessante Artikel
„Am Ende ist das Wasser auf die Mühlen der Neufaschisten“, sagt Fahimi by admin on December 24th, 2023
US-Investor kauft Mehrheit des Logitech-Wettbewerbers Cherry by admin on June 1st, 2020
Ehemaliger VW-Chef wechselt zu Elektroauto-Startup Piëch by admin on October 4th, 2020
Die neue Geldpolitik der EZB nutzt vor allem hoch verschuldeten Staaten by admin on July 9th, 2021
Arbeitgeber schaffen 10.000 neue Wohnungen – wer davon profitiert by admin on March 2nd, 2020