Von Wasserstoff über Vulkangestein bis zu Hubkraftwerken: Es gibt viele Ideen, wie sich überschüssige Energie langfristig speichern lässt. Ohne solche Speicher kann die Energiewende nicht gelingen, das hat die Bundesregierung nun erkannt. Welche Techniken sind vielversprechend?
Interessante Artikel
Wie ein menschliches Gehirn unter Drogen by admin on February 25th, 2019
Das sind die wichtigsten Fragen und Antworten zum Coronavirus by admin on February 28th, 2020
Bestände von Ostsee-Hering in „dramatisch schlechtem Zustand“ by admin on September 29th, 2023
850 Kalorien am Tag, zwölf Wochen lang. Und das ist nur der Anfang by admin on August 15th, 2019
Der Wald - Das kostenlose Antistressmittel by admin on April 9th, 2019